Die Kooperation zwischen Eltern und Erzieherin beginnt bereits vor dem ersten Tag mit dem Aufnahmegespräch (ca. 4 Wochen vor Aufnahme des Kindes). Hierbei werden wichtige Informationen über die persönlichen Eigenarten des Kindes sowie über Bedenken und Erwartungen der Eltern und Erzieher ausgetauscht. Die Eltern erhalten während des Gespräches auch einen Fragebogen über die Entwicklung und Gewohnheiten des Kindes, eine Mitbringliste, den Tagesablauf, Unterlagen für die Gestaltung des Krippenbuches, und einige Seiten für das Portfolio. Desweiteren erhalten die Eltern für die Eingewöhnungsphase eine ausführliche schriftliche Information über den Verlauf und ihre Rolle in dieser Zeit. Sowohl die Kinder als auch die Eltern erleben diese Zeit unterschiedlich. Aus diesem Grund ist hier eine enge Absprache und Zusammenarbeit notwendig.
Für die gesamte Eingewöhnungszeit sollten ca. 4 Wochen eingeplant werden.