Die Kleinkindgruppe befindet sich im 1. Stock des Hauses. Sie ist über das Treppenhaus zu erreichen. Die Ausstattung der Räume orientiert sich an den altersspezifischen und individuellen Bedürfnissen der Kinder.
Der Gruppenraum in seinen einzelnen Bereichen:
Grüner Teppich
Der Teppich in der Mitte des Raumes lädt zum Spielen und Verweilen ein. Am Morgen findet hier der Morgenkreis (Sitzkreis) statt. Im Freispiel wird dort mit Konstruktionsmaterial gespielt, sowie Portfolio Ordner angeschaut oder Puzzle gemacht. Ebenso werden hier verschiedene Kreisspiele gespielt.
Tischgruppen
An den vier Tischen wird täglich gefrühstückt und zu Mittag gegessen. Jedes Kind hat zu dieser Zeit einen festen Platz. Im Freispiel können die Kinder dort puzzeln, Tisch- oder Steckspiele machen und Montessori Tabletts ausprobieren. Die Tische im Gruppenraum haben unterschiedliche Höhen um jedem Kind die passende Sitzmöglichkeit zu bieten.
Kuschel-/ Bücherecke
Die Kuschelecke lädt zum Kuscheln und Entspannen ein. Neben der Kuschelecke ist ein Bücherkorb mit altersgerechten Bilderbüchern und kleinen Pixi- Büchern bereitgestellt. Diese können die Kinder selbstständig anschauen oder gemeinsam mit einer Erzieherin betrachten.
Puppenecke und Rollenspielbereich
In dieser Spielecke mit Küche, Sofa und Einkaufsladen haben die Kinder die Möglichkeit im Spiel in andere Rollen zu schlüpfen, sowie mit anderen Kindern spielerisch in Kontakt zu treten. Je nach Interesse der Kinder kann diese umgestaltet werden.
Weitere Räume der Kleinkindgruppe:
Garderobe
Die Garderobe ist der erste Raum nach dem Treppenhaus im 1. Stock. An den Wänden sind kindgerechte Garderoben mit Bänken, Fächern und Hacken angebracht. Jedes Kind hat seinen eigenen Platz, der mit einem Bild personalisiert ist. Durch die Garderobe gelangt man zum Büro des pädagogischen Personals, sowie zur Personaltoilette.
Malraum
Der Malraum befindet sich außerhalb des Gruppenraumes, neben der Garderobe. Der Tisch mit sechs Stühlen lädt zum Schneiden, Malen, Kleben und Stempeln ein. Die Kinder können hier ihre Kreativität frei ausleben. Der Malraum ist für die Kinder frei zugänglich, jedoch entscheidet das pädagogische Personal welche Kinder Anleitung benötigen.
Bewegungsraum/ Schlafraum
Der Bewegungsraum ist ebenfalls von der Garderobe erreichbar. Dort können die Kinder ihren Bewegungsdrang auf dem Trampolin oder an der Sprossenwand ausleben. In gezielten Aktivitäten mit dem pädagogischen Personal schulen die Kinder motorische Kompetenzen.
Nach dem Mittagessen wird der Bewegungsraum als Schlafraum genutzt.
Sanitärbereich
Neben der Garderobe liegt der Sanitärbereich der Kleinkindgruppe. Es gibt zwei abgetrennte, kindgerechte Toiletten mit Schwingtüren, sowie zwei Waschbecken. Jedes Kind hat ein eigenes Handtuch, das mit einem Foto gekennzeichnet ist.
Küche
Die Küche ist ebenfalls über die Garderobe erreichbar. Hier wird das Mittagessen in zwei Mikrowellen erwärmt, sowie das Essen der Mainfränkischen Werkstätten für die Kinder aufgeteilt. Am Kochtag wird hier mit den Kindern zusammen das Essen zubereitet.
Wickelraum
Der Wickelraum liegt gleich neben dem Gruppenraum und ist über die Garderobe erreichbar. Im hinteren Teil ist ein klappbarer Wickeltisch an der Wand befestigt. Jedes Kind hat ein eigenes Fach mit Windeln, Feuchttüchern und Creme. In einem Regal befinden sich Boxen für Wechselkleidung, welche ebenfalls personalisiert sind. Im Schrank im vorderen Teil des Raumes werden Windelvorräte, sowie Wechselkleidung des Kindergartens aufbewahrt.
Weitere Räume und Spielbereiche die von den Kindern der Kleinkindgruppe genutzt werden können: